Unsere Leistungen
Wir verstehen unser Handwerk
Was wir machen
Lösungsberatung
Fachliche Beratung zu Materialien, Methoden und Umsetzung
Projekt- und Bauleitung
Koordination der einzelnen Gewerke und Kostenkontrolle
Durchführung von Handwerksleistungen
Eigene Ausführung einer Vielzahl an Gewerken, alle weiteren über unsere Partner
Unsere Leistungen in der Bausanierung
und im Innenausbau
Ökologische und emissionsarme Sanierung
Rund 50% unserer Zeit verbringen wir in unseren eigenen vier Wänden. Umso wichtiger, dass wir im eigenen Zuhause das Raumklima durch die Wahl gesunder Baustoffe beeinflussen - am besten ohne gesundheitsschädigende Nebenwirkungen. Vor der ökologischen Sanierung sollte...
Energetische Sanierung
Je nach Bedarf und Budget beginnt die energetische Sanierung mit Einzelmaßnahmen wie Dämmungen und Fenstertausch, bis hin zum Passivhaus im Bestand. Laut einer Studie der KfW lässt sich durch Gebäudesanierung Energie wie folgt sparen: Fassadendämmung: 21% Sanierung...
Badsanierung
Noch vor einigen Jahren waren die Anforderungen an ein Badezimmer hinsichtlich des Designs, der Optik und der Größe gering. Lediglich die Funktionalität war im Bad wichtig. Dies hat sich grundlegend geändert. Das Badezimmer ist heute ein designter luxuriöser Bereich...
Außenanlagen, Gärten und Pflaster
Ein schöner und harmonischer Garten besteht aus verschiedenen Bereichen und Elementen. Häufig werden bei der Gartengestaltung zunächst die Wege geplant. Als Vorbilder dienen oft Parkanlagen mit ihren Wegen und Grünflächen. Dabei macht es mehr Sinn, sich erst einmal...
Erneuerung von Bodenbelägen aller Art
Je nach Material, Farbe und Muster verleiht ein Bodenbelag eine natürliche, elegante, originelle oder warme Ausstrahlung. Um eine solche Wirkung dauerhaft bieten zu können sollten nur hochwertige Bodenmaterialien verwendet werden, und diese nur von Fachbetrieben...
Nachträgliche mechanische Sicherheitseinrichtungen
Alle zwei Minuten findet in Deutschland ein Einbruchversuch statt, wobei es bei über einem Drittel tatsächlich beim Versuch bleibt. Der wichtigste Grund hierfür: mechanische Sicherheitseinrichtungen und Zusatzelemente erhöhen den Einbruchschutz Ihrer vier Wände...
Austausch von Bauelementen wie Fenster und Türen
Bauelemente sind vorgefertigte Komponenten, die überwiegend zum Verschließen von Bauwerksöffnungen und Öffnungen in Geschossdecken dienen. Alle Bauelemente gestalten einen Raum maßgeblich mit und können ein einheitliches, einladendes und stilvolles Ambiente im ganzen...
Innenausbau, Estrich, Mauerwerk und Trockenbau
Im Wesentlichen sind mit dem Begriff Innenausbau die Ausbauarbeiten in den Innenräumen eines Gebäudes gemeint, wie die Herstellung von Innenwänden, Unterböden und Verkleidungen von Böden, Wänden und Decken. Die moderne Raumgestaltung wird weniger mit Mauerwerk als mit...
An- und Umbauten, Aufstockungen
Ein Neubau ist nicht die einzige Möglichkeit, zeitgemäße, individuelle Wohnansprüche zu verwirklichen. Durch An- und Umbauten können auch bestehende Objekte zu architektonischen Schmuckstücken werden. Bauen im Bestand ist jedoch eine sehr anspruchsvolle Aufgabe, der...
Selektive Rückbauten und Entkernungen
Bei einer Entkernung von Gebäuden werden sämtliche Materialien und Installationen bis auf die Grundmauern entfernt. Dazu gehören Bodenbeläge, Isolierung und Dämmung, Fenster, Türen und alle Gebäudeeinbauten. Es werden jedoch keine tragenden Bauteile aus den Bauten...
Gebäudetrocknung
Die Ursachen für das Eindringen von Wasser und Feuchtigkeit in Gebäuden sind vielfältig, beispielsweise: bei schadhaftem Dach das Einsickern von Niederschlägen Wasseransammlungen im Keller nach einer Überschwemmung Beschlag kalter Kellerwände nach Kondensation aus der...
Terrassen- und Balkonsanierungen
Sind Risse im Beton, lösen sich Fliesen vom Untergrund oder treten auf Ihrem Balkon Ausblühungen, Stockflecken oder Moosbewuchs auf, dann sollten Sie Ihren Balkon sanieren. Balkone und Terrassen leiden sehr stark unter schädigenden Witterungseinflüssen – oftmals...
Isolierungen und Dachumbauten
Dacheinbauten, wie eine Dachterrasse oder Dachfenster, werden in das vorhandene Dach integriert. Sie schaffen im Gegensatz zu Dachaufbauten keine zusätzliche Wohnfläche, sondern sorgen für angenehmes Licht, natürliche Belüftung bzw. erschließen einen begehbaren...
Dämmungen und Fassaden
Der Mehraufwand einer Wärmedämmung ist bei einer ohnehin geplanten Fassadensanierung gegenüber den Kosten für Gerüst, Putz und Farbe vergleichsweise gering. Laut dem FIW München erreichen die energetisch wirksamen Mehrkosten im Durchschnitt nicht einmal 30% des...
Barrierefreie Umbauten
Unser Zuhause ist ein vertrauter Ort, den wir nicht aufgrund einer Behinderung verlassen möchten. Barrierefreiheit wird oft mit eingeschränkter Mobilität im Alter verbunden. Allerdings ist eine eingeschränkte Mobilität nicht unweigerlich vom Alter abhängig, denn auch...
Kontakt
Fuchsengarten 1a, 91054 Erlangen
Öffnungszeiten:
Mo - Do von 9:00 bis 17:00 Uhr
Fr von 9:00 bis 13:00 Uhr und nach Vereinbarung